Folge 1: Gespräch mit Radiologen hilft bei der Entscheidungsfindung
Shownotes
Als Birgit Bauer mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS) konfrontiert wurde, gingen ihr viele Fragen durch den Kopf, auf die sie zunächst keine Antwort bekam. Gerne hätte sie mit einem Radiologen über ihre Erkrankung gesprochen, doch während ihres gesamten Krankenhausaufenthaltes bekam sie keinen zu Gesicht. Mit der Zeit wurde ihr klar, dass der Radiologe für die Entscheidungen, die sie als Patientin in Bezug auf ihre weitere Therapie regelmäßig treffen muss, eine Schlüsselfunktion hat: "Er weiß immer ein wenig mehr, als im Arztbrief steht oder mir der Facharzt erklären kann", ist Bauer überzeugt. "Zudem hilft es ungemein, wenn man direkt nach der Untersuchung ein kurzes Feedback bekommt, und nicht erst Wochen später beim Facharzt erfährt, wie es um die eigene Gesundheit bestellt ist."
Mehr über Bauers persönliche Erfahrungen sowie über die Themen "patient centricity" und "patient advocacy" hören Sie in unserem Podcast.
Profil: Birgit Bauer ist Social Media und Digital Health Expertin, Journalistin und Gründerin der Manufaktur für Antworten. Sie hält regelmäßig Vorträge auf internationalen Kongressen und gibt Workshops rund um das Thema Patientenkommunikation. Als MS-Patientin ist es ihr zudem ein persönliches Anliegen, die Stimme von Patienten hörbar zu machen.
Neuer Kommentar